Speisekarte
Vorspeisen und Kleinigkeiten zum SÜNNER Kölsch
Kölsche Kaviar
Röggelchen mit Flönz (Kölner Blutwurst),
Zwiebelringen und Senf
5,50 €
Halve Hahn vegetarisch
Röggelchen mit altem Gouda,
Zwiebeln und Senf
5,90 €
Zucchini-Blumenkohl-Cremesuppe vegetarisch
hausgemacht, mit frischen Zutaten und Röstzwiebeln
5,90 €
…schmeckt natürlich auch mit unserem
SÜNNER Lager BIO, SÜNNER Hefeweizen und SÜNNER Hircus!
Jetzt probieren!
Modernes & Klassisches im SÜNNER Keller
Schwarzwurzel-Möhren-Curry vegan
mit Couscous, Schwarzwurzel-Gemüse und Möhren,
gekocht in gelben Curry
9,90 €
Himmel un Äd
gebratene Flönz (Kölner Blutwurst) mit Kartoffelpüree,
Apfelkompott und Röstzwiebeln
11,90 €
Flammkuchen „Kölsche Art“
mit Flönz (Kölner Blutwurst), Sauerkraut und Kräuter-Sauerrahm
11,90 €
Frisch geschnittene Roastbeefscheiben
mit Schälsick-Bienen-Honig* -Dijon-Senf, Bratkartoffeln,
dazu ein kleiner gemischter Salat mit Quitten-Vinaigrette
*Honig gesammelt von den fleißigen Bienen aus dem Sünner Garten.
13,90 €
Salat mit Hähnchen-Satéspießen
ein großer Feldsalat, dazu Hähnchenspieße mit Erdnusssauce,
an hausgemachter Quitten-Vinaigrette
13,90 €
Unsere Salate und Salatbeilagen werden mit
hausgemachter Quittenvinaigrette (vegan) serviert.
Deftige Brauhausteller
Braumeisters Liebling
Schweinefilets auf Kartoffelpüree,
mit Lebkuchenjus und Apfel-Rotkohl,
dazu Röstzwiebeln
14,50 €
Schnitzel Wiener Art
vom Schwein, mit Pommes frites
und ein kleiner gemischter Salat an Quitten-Vinaigrette
14,50 €
Winter Schnitzel Hollandaise
vom Schwein, mit fruchtiger Orangen-Hollandaise, Zimt Topping,
dazu Pommes frites und ein kleiner gemischter Salat an Quitten-Vinaigrette
14,90 €
Mälzerschnitzel
vom Schwein, mit würziger Malzpanade,
an Sünner-Malz-Bock-Sauce, mit Bratkartoffeln
und Sauerkraut
15,10 €
Winter-Schnedde (Burger)
belegt mit ca. 180 g saftigem Rindfleisch, gratinierten Ziegenkäse,
Feigensenf und Cranberry-Chutney,
dazu Feldsalat an Orangendressing
15,80 €
Knusprige Schweinshaxe
ca. 1.000g* mit deftiger Sünner-Malz-Bock-Sauce,
dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree
18,90 €
Damit Ihre Haxe schön knusprig ist, kann es vorkommen, dass dieses Gericht etwas länger braucht!
Max. bis 20 Minuten
* Rohgewicht
Für den kleinen Brauer
Chicken Nuggets mit Pommes frites
7,80 €
Kinderschnitzel vom Schwein, mit Pommes frites
7,80 €
Pommes frites (groß)
4,90 €
Dessert
Schokotörtchen „Black&White“
mit weißem flüssigen Kern,
dazu hausgemachtes Karamell und Beeren
5,50 €
Sünner Malz-Crème brûlée
Vanille-Creme mit Sünner Malzbier
und köstlicher Karamellkruste
5,50 €
Beilagen
Gerne berücksichtigen wir Ihren Beilagenwunsch gegen einen Aufpreis.
Jede weitere Beilage berechnen wir pauschal mit 3,00 €
Getränke
Sünner Biere vom Fass
SÜNNER Kölsch 4,8% vol. (1) • 0,2 l - 1,70 € • 0,3 l - 2,60 € (Im Biergarten nur 0,3 l)
SÜNNER Lager BIO nach bayrischer Brauart HELL 5,3% vol. (2) • 0,3 l - 2,70 €
SÜNNER „Hircus“ süffiger Malz-Bock 7,2% vol. (1) • 0,2 l - 2,00 €
SÜNNER Hefeweizen naturtrüb und würzig 4,8% vol. (1,3) • 0,5 l - 4,80 €
SÜNNER Kölsch Pittermännchen – zum Selberzapfen (1) • 10 l - 80,00 €
Aus der Sünner Brennerei
SÜNNER Feiner Korn 32% vol. • 2 cl - 1,80 €
SÜNNER Doppelkorn 38% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER Limoncello 17% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER Granatapfel Ice 25% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER Akrobat 32% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER Kräuter 32% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER Gespritzter 32% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER Wacholdergeist 38% vol. • 2 cl - 2,20 €
SÜNNER No.1 38% vol. • 2 cl - 2,70 €
SÜNNER Dry Gin 43% vol. • 2 cl - 2,90 €
SÜNNER Vodka 43% vol. • 2 cl - 2,90 €
SÜNNER Dry Gin DIAMANT 47% vol. • 2 cl - 3,50 €
SÜNNER Dry Gin Sinner Strength 57,3% vol. • 2 cl - 3,50 €
Alkoholfreie Getränke
SÜNNER Kölsches Wasser [mit] + [ohne] • 0,33 l - 2,00 €
SÜNNER Malz(1) • 0,33 l - 2,80 €
SÜNNER Kölsches Wasser [pink] (Grapefruit) • 0,33 l - 2,80 €
SÜNNER Kölsches Wasser [pink]*sauer (weniger süß) • 0,33 l - 2,80 €
SÜNNER Kölsches Wasser [orange] (Orange) • 0,33 l - 2,80 €
SÜNNER Kölsches Wasser [grün] (Waldmeister) • 0,33 l - 2,80 €
SÜNNER BOTANICALS & TONIC (alkoholfreier Longdrink) • 0,33 l - 3,00 €
Sinalco Cola • 0,3 l - 3,00 €
Sinalco Cola light • 0,3 l - 3,00 €
Sinalco Zitronenlimonade • 0,3 l - 3,00 €
Sinalco Apfelschorle • 0,3 l - 3,00 €
Schweppes Indian Tonic Water • 0,2 l - 2,80 €
Bitburger Pilsalkoholfrei (1) • 0,33 l - 3,00 €
Schneider Weisse Weissbier alkoholfrei(1,3) • 0,5 l - 4,40 €
(1) enthält Gerstenmalz (2) enthält Bio-Gerstenmalz (3) enthält Weizenmalz
Wann et druss fröher düüster weed
nur im Biergarten
Glühwein in Rut & Wieß
Hausgemachter Glühwein, wahlweise in Rot und Weiß 3,50 €*
mit einem Schuss: wahlweise Rum oder Amaretto 5,50 €*
SÜNNERs hellije Appel
Alkoholfreier Bio-Apfelpunsch 3,50 €*
mit 2 cl SÜNNER Vodka 5,50 €*
SÜNNERs 260°Glüh-Gin 5,50 €*
2 cl SÜNNER dry Gin und Bio-Apfelsaft,
dazu frischer Ingwer, Orangen, Zimt und Nelken
Seelenwärmer
Frischer Ingwertee mit Honig 3,50 €*
Frischer Pfefferminztee mit Zitrone 3,50 €*
Eine zusätzliche Portion Honig berechnen wir mit 0,50 €.
*zzgl. 3,00 € Pfand auf jede Tasse
"Kölsch&Korn"- Original von 1830
Dat Brückemännche
SÜNNER Kölsch 0,2 l (nur im Keller)
& SÜNNER Feiner Korn 2 cl - 3,50 €
& SÜNNER Doppelkorn 2 cl - 3,90 €
SÜNNER Kölsch 0,3 l
& SÜNNER Feiner Korn 2 cl - 4,40 €
& SÜNNER Doppelkorn 2 cl - 4,80 €
Däm Brückemännche sin jroße Schwester
SÜNNER Kölsch 10 l
& SÜNNER Mix Box 12x 4cl - 93,40 €
2x Gin | 2x Limoncello | 2x Granatapfel ICE | 2x Vodka | 2x Kräuter | 2x Korn
Dat Brückemännche ist der urkölsche Begriff für das Gedeck Kölsch und Korn.
Heutzutage bekannt als das „Herrengedeck“, was vom Oberrheinischen rübergeschwappt ist.
Der Begriff „Brückemännche“ ist entstanden, als die SÜNNER Brauerei 1830 noch ihren Sitz
in Deutz hatte und als die damalige Stadt Deutz und die Stadt Köln nur mit
einer Schwimmbrücke verbunden waren.
Die Arbeiter, die nach Feierabend aus der Stadt Köln zurück auf die Schäl Sick kamen,
sind immer automatisch an der SÜNNER Brauerei vorbeigekommen und
haben dort ihr Bier und Schnaps gekauft.
Da sich regelmäßig auf der Brücke eine Warteschlange bildete, wurde
vom Pitter (dem Auszubildenden) über einen Bauchladen Kölsch und Schnaps verkauft,
der die wartenden Arbeiter bei Laune hielt und schon leicht beschwipst machte.
So entstand der Name „Brückemännche“.
Jeden Montag in unserem Winter-Biergarten

Alle Speisen und Getränke incl. Bedienung und gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Lebensmittelzusatzstoffe sowie die Allergenkennzeichnung können auf Wunsch in einer separaten Karte eingesehen werden.